Wichtig ist mir, dass sich das Pferd während der Bearbeitung wohl fühlt.Insgesamt lege ich Wert auf einen ruhigen, geduldigen und angemessenen Umgang mit dem Pferd.
Jedes Pferd hat ein Recht darauf, die Möglichkeit zu bekommen, eine entspannte Hufbearbeitung zu geniessen. Frei von Zeitdruck oder Stress.
Auch unruhige und/oder unerfahrene Pferde führe ich langsam und sanft an die Hufbearbeitung heran und bitte das Pferd freundlich still zu halten.
Hier gilt es ausserdem heraus zu finden, warum das Pferd unruhig ist. Ist es einfach ein bisschen testen?
Oder liegen vielleicht tatsächlich Krankheitsbedingte Schmerzen(Zum Beispiel Arthrose, Verspannungen oder anderes)vor? Wenn letzteres zutrifft, gehe ich auf die Zeichen des Pferdes ein und suche die bestmögliche Position zum Bearbeiten.
Auch wenn das Ganze für mich selbst dann manchmal anstrengender ist ;-)
So steht beispielsweise einer Hufbearbeitung bei Shettys auch nichts im Weg!